
ANGEBOT FÜR IHRE GESUNDHEIT

KLASSISCHE MEDIZINISCHE MASSAGE
Die klassische medizinische Massage beeinflusst Muskulatur, Bindegewebe, Haut, Sehnen und Bänder. Sie löst Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur, verbessert die Durchblutung, fördert den Stoffwechsel, wirkt schmerzlindernd, beruhigend und entspannend. Durch lokale und allgemeine reflektorische Reize wirkt diese Technik vorbeugend und wiederherstellend.
Angewandt wird diese Technik bei:
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen
Spannungskopfschmerzen, Migräne
Rheumatische Beschwerden
Rückenbeschwerden
psychische und physische Erschöpfungszustände
Beinkrämpfe
Sportverletzungen, Prellungen
Schleudertrauma

SCHRÖPFEN
Bei einer Schröpf-Behandlung werden die Schröpfgläser auf die Haut aufgelegt. Der nötige Unterdruck für die Haftung auf der Haut wird durch das Verbrennen vom Sauerstoff erzeugt. Neben der ausleitenden Wirkung dient das Schröpfen auch als Reiztherapie nach dem Prinzip der Reflexzonen. Die verschiedenen Hautbereiche sind über Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden. Durch die mechanische Reizung des Hautbereichs, können durch das Schröpfen die verbundenen, erkrankten Organe beeinflusst werden. Die Schröpftherapie kann das Immunsystem aktivieren und Verhärtungen im Haut- und Bindegewerbe lösen.
Angewandt wird diese Technik bei:
Herz- und Kreislauferkrankungen
Rückenbeschwerden und Bandscheibenprobleme
Rheuma und Gelenksprobleme
Muskelverspannungen
Durchblutungsstörungen
Müdigkeit und Depressionen
Menstruationsbeschwerden
Bluthochdruck
Chronische Atemwegserkrankungen
Verdauungsprobleme

ELEKTROTHERAPIE UND ULTRASCHALL
Bei diesen Anwendungen geht es um die Behandlung von Krankheitssymptomen mit speziellen Stromformen oder Schallwellen.
Angewandt wird diese Technik bei:
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen
Spannungskopfschmerzen, Migräne
Rheumatische Beschwerden
Rückenbeschwerden
psychische und physische Erschöpfungszustände
Beinkrämpfe
Sportverletzungen, Prellungen
Schleudertrauma

TRIGGERPUNKT-BEHANDLUNG
Die Triggerpunkt-Behandlung wird in die Massage integriert und bewirkt die Auflösung bzw. Entspannung lokaler begrenzter Muskelverspannung mit Schmerzausstrahlung.

MANUELLE LYMPHDRAINAGE (NACH ASDONK)
Die Lymphdrainage wendet man grundsätzlich bei Schwellungen (Ödeme) an. Mit feinen Handgriffen wird die Lymphflüssigkeit in verschiedenen Bahnen nach oben in die Abflussrichtung transportiert. Zusätzlich werden Erfolge erzielt bei rheumatischen Formkreisen, Morbus Sudeck, Migräne bis hin zu Folgen eines Schlaganfalls und Schleudertraumas. Auch Spannungs- zustände und Schmerzen können gelindert werden. Mit der Lymphdrainage werden Schlackenstoffe, Gifte und Stauungen aus dem Bindegewebe entfernt.
Anwendung bei:
Flüssigkeitsansammlungen
während der Schwangerschaft
schweren/müden Beinen
Lymphödem
Migräne

ANDERE THERAPIEFORMEN
Kreative Thai-Massage
Wärmeanwendungen (Heublumenwickel und Infrarot)
Kinesio-Taping-Therapie
Reflexzonentherapie am Fuss
Kolonbehandlung
Passive Bewegungstherapie
Für ausführliche Informationen über die verschiedenen Behandlungen stehe ich Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.